Imkerkurse, Termine online

In der Vergangenheit habe ich festgestellt, dass in der Imkerschaft eine große Unwissenheit darüber besteht, wie Königinnen aufgezogen und gezüchtet werden. Da es nun leider nicht mehr möglich ist, Vorträge in Imkervereinen zu halten, werde ich in diesem Jahr zwei Zuchtkurse anbieten.

Beide Kurse werden an einem meiner Bienenstände stattfinden und folgende Themen beinhalten:

  • Einschätzung der vorhandenen Bienenvölker nach den Buckfast-Leistungskriterien, um nachzuchtwürdige Bienenvölker zu finden.
  • Demonstration verschiedener Vermehrungsstrategien (nach Adam, SBA, Anbrüter, schnell entweiselt etc.)
  • Erläuterung der Buckfastzucht (Reinzucht, Linienzucht, Kombinationszucht, Kreuzungszucht) und der Zuchtregistratur
  • moderne Wege zur Varroaresistenz

Dieses Angebot richtet sich an Imker, die schon über einige Erfahrung mit Bienen verfügen, weil es sonst erfahrungsgemäß zu hohen Königinnenverlusten beim Handling kommt. Es ist möglich, von Insel- oder künstlich besamten Königinnen nachzuziehen. Bringen sie die dafür erforderlichen Gerätschaften (Anbrüter) einfach mit.

Ich bitte um eine Anmeldung per Mail, damit alles coronakonform organisiert werden kann.

Termin 1: 9.5.2021, 12-14.00 Uhr, Treffpunkt am Tierheim Berlin-Falkenberg

Termin 2: 30.6.2021, 12-14.00 Uhr, Treffpunkt am Tierheim Berlin-Falkenberg, an diesem Termin können sie vom POOL umlarven, um diese Königinnen auf die Insel Ruden zu bringen. Dafür müssen sie sich hier anmelden. Meine Herkünfte sind auf Varroaresistenz selektiert. Fragen kann ich gerne im Vorfeld klären.

Kosten: 20€/ Termin/Teilnehmer

Für Vereinsmitglieder des Landesverbandes der Buckfastimker Berlin-Brandenburg kostenlos!

Das Umlarven kostet 1€/Larve.

Zuchtserie nach der Verdeckelung
so soll es aussehen! Imkerei Auenblick/Naß/Schulz
Auch das ist Bienenzucht! Saubere Rähmchen sparen Nerven und Zeit.